Anders ist das neue Schwarz

Wie sehe ein Leben aus, indem Begrenzungen nur im eigenen Kopf existieren? Ein Leben, indem man seine Talente nicht nur erkennen, sondern auch nachgehen würde? Wäre nicht jeder glücklicher? Heute weis ich, dass berufliche Fülle das Ergebnis von vielen kleinen Wagnisschritten sein kann. Es ist frei von jener Lehre, welche die Gesellschaft in unser Gehirn injiziert. Es ist unterschiedlich und daran geknüpft was uns auf individuelle Weise ausmacht.

Seit meiner frühsten Kindheit liebe ich das Handwerk. Ich war sieben als ich meinen ersten Entwurf für mein Tretauto fertig stellte. Neun als ich Woche für Woche Töpferarbeiten mit nach Hause brachte und 17 als ich das erste Mal gebrauchte Möbel kaufte, um sie für mein Zimmer zu restaurieren. Danach pausierte alles. Erst das Abi, dann das Studium und ich schätze, danach rannte ich vielmehr im Hamsterrad als die Pedale meines selbstgebauten Tretautos zu drücken. In einer Welt in der die Erwartungen anderer unsere Entscheidungen nicht nur beeinflussen, sondern auch begründen können, kostet es unheimlich viel Mut zu sich selbst zu stehen und Anders zu sein. Aber was ist wenn Anders besser ist? Sollten wir dann nicht alle mutiger sein?

Ich kann dir versichern: Auch heute noch ernte ich manchmal irritierte Blicke, wenn ich im Holzhandel unterwegs bin oder mich in der Werkzeugabteilung beraten lasse.
Nicht, weil Frauen dort nichts zu suchen hätten – sondern weil viele mit „Tischlerin“ noch immer ein anderes Bild verbinden.

Und auch mein Wechsel vom Wirtschaftsstudium ins Handwerk wirft bis heute Fragen auf.
Ich hab gute Neuigkeiten; diese Erwartungen müssen gar nicht erfüllt werden. Stattdessen können wir anfangen alt erwachsene Strukturen zu durchbrechen und Anders als das neue Schwarz zu etablieren.

Heute weis ich, dass jene Dinge, die ein Mensch in seiner Kindheit am liebsten tut viel Aufschluss über Talente und Fertigkeiten geben. Las mich dir sagen, ich hab das Tretauto nie gebaut. Es fehlten schlichtweg die Ressourcen. Aber was ich heute habe ist ein Gehör für jene Dinge, die einst Freude in mir frei werden ließen. Ein förderndes Umfeld und ein paar Ressourcen mehr, als an jeden Kindertagen. WOODPULSE -  die von mir gegründete Tischmanufaktur, steht für weit mehr als Massivholztische. Persönlich gesprochen vereint es kindliche Begeisterung mit leidenschaftlichem Handwerk. Las mich dich heute ermutigen, deine Ohren zu spitzen für das was dich glücklich stimmt, mutig zu sein für den etwas ungewöhnlichen Weg, einen Puls in alt verblasste Träume zurück zu bringen und selbst die inspirierende Stimme in deinem Leben zu sein.

Zurück
Zurück

Interior-Trends 2025: Warum der Esstisch aus Echtholz zum Herzstück modernen Wohnens wird

Weiter
Weiter

So pflegst du deinen geölten Holztisch richtig